X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Magazin für Radreisende

Anzeige

Das Magazin für Radreisende

Willkommen bei Radtouren.de, dem Internet-Magazin für Radreisende! Sie finden hier jede Menge Wissenswertes zum Thema Radreisen. Und Tipps für Radtouren, Radreisen, fürs Radwandern und für Ihr Fahrrad. Zum Beispiel aktuelle Radreise-Meldungen, neue Produkte, Tourberichte und Fahrradtests. Insgesamt mehr als 1.800 Seiten!

Aktuelle Meldungen

Nachhaltiges Reisen durch das grüne Baltikum

Weiterlesen

„Radregion Köln“ lädt zu Entdeckungstouren auf zwei Rädern ein

Weiterlesen

In Neumarkt in der Oberpfalz gibt es eine Übersichtskarte mit Mountainbike-Strecken für unterschiedliche Leistungsniveaus

Weiterlesen

Bretagne: Von Nantes bis zur Insel Mont Saint-Michel

Die „Traversée Bretonne“ verbindet auf rund 500 Kilometern die kulturelle Vielfalt der Bretagne mit eindrucksvollen Landschaften – von historischen Städten bis zur wilden Atlantikküste. Eine Radreise voller Kontraste und Genussmomente.

Hier geht es zur Tourenbeschreibung

Durch den Süden Mallorcas

Zwischen traumhaften Buchten und typisch mallorquinischen Städtchen führt diese Radtour durch den weniger bekannten Süden der Insel.

Hier geht es zum Radreisebericht

Genussradeln auf der Île de Noirmoutier

Die Île de Noirmoutier, eine charmante Insel an der französischen Atlantikküste, ist ein Paradies für Radfahrerinnen und Radfahrer. Ein gut ausgebautes Radwegenetz führt durch malerische Salzgärten, alte Fischerdörfer und vorbei an langen Sandstränden.

Spielplatz-Hopping am Tegernsee

Gute Wege, gemütliche Cafés am Wegesrand und jede Menge Spielplätze: Mit Kindern lohnt sich diese ca. 22 Kilometer Radtour um den Tegernsee garantiert.

Ungarn: Erkundungstouren am Plattensee

Zunächst denkt man an Bade- und Party-Atmosphäre. Doch der Plattensee – ungarisch Balaton – überrascht: Mit kleinen, ursprünglichen Orten, hügeliger Landschaft, rustikalen Weinfesten, ruhigen Badestränden und idyllischen Radwegen entlang des Seeufers.

Praxistest: Qeridoo Kidgoo 2

Der Kidgoo 2 ist ein multifunktionaler Fahrradanhänger, der von der deutschen Firma Qeridoo speziell für den Transport von Kindern entwickelt wurde. Ob für lange Spaziergänge, Joggen im Wald oder die nächste Radtour: Dank seiner hochwertigen Konstruktion und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er vor allem bei aktiven Familien beliebt. Die Redaktion von Radtouren.de hat den Anhänger getestet.

Praxistest: Suunto Race

Im Radsport ist die richtige Ausrüstung nicht nur eine Frage des Komforts, sondern kann auch entscheidend für die Performance sein. Und kann dabei helfen, die eigene Leistung zu optimieren. Hier kommen Sportuhren wie die Suunto Race ins Spiel, die Radfahrer:innen als umfassendes Trainingsgerät dienen. Die Redaktion von Radtouren.de hat die Sportuhr getestet.

Praxistest: Der Hövding 3

In Kopenhagen oder Stockholm gehört er längst zum Stadtbild, und auch in deutschen Städten sieht man ihn immer häufiger: Hövding, der Airbag für Radfahrer:innen, verspricht maximalen Schutz in schwedischem Design, ohne die üblichen Einschränkungen eines Helms. Erfüllt der Hövding 3 diese Erwartungen und bewährt er sich im Fahrradalltag? Die Redaktion von Radtouren.de hat ihn getestet.

Einmal quer durch die Tschechische Republik

Kulturell hat Tschechien jede Menge zu bieten, landschaftlich ähnelt es der Mitte Deutschlands. Ein Netz von gut ausgebauten Fernradwegen führt durch das ganze Land, alternativ radelt man auf Feldwegen und kleinen Straßen. Oft ist es so ländlich, dass man weit und breit keinem Menschen begegnet.

Hier geht es zum Reisebericht

Vom bayerischen Spargelland ins Altmühltal radeln

Lohnend zu fast jeder Jahreszeit: Die 90 Kilometer lange Radtour führt von Schrobenhausen durchs bayerische Spargelland nach Neuburg an der Donau. Dann geht’s durch die einzigartige Landschaft des Urdonautals und Altmühltals mit zahlreichen Felsen und Burgen bis nach Eichstätt.

Hier geht es zur Tour

Fuerteventura für Radfahrer: Auf zur Südspitze

Auf der Halbinsel Jandía befinden sich die längsten Sandstrände der gesamten Kanarischen Inseln. Aber auch Radfahrer:innen kommen im Süden der zweitgrößten Insel der Kanaren auf ihre Kosten. Per Mountainbike geht es zu einem der schönsten Aussichtspunkte.

Hier geht es zur Tour

Rad fahren in Brandenburg: Immer an der Havel entlang

Brandenburg ist wie gemacht für Ausflüge mit dem Fahrrad. Die Region ist weitgehend flach mit einem gut ausgebauten Netz an Radwegen. Startpunkt der folgenden Tour ist Grunewald. Von dort geht es nach ein paar Kilometern immer  entlang der Havel bis nach Postdam – mit zahlreichen sehenswerten Orten am Wegesrand.

Hier geht es zum Reisebericht

Auf den Spuren der Mauer: Einmal um West-Berlin

Start der Radtour ist das Brandenburger Tor. Und folgt dem Verlauf der Berliner Mauer auf 160 Kilometern. Quer durchs Stadtzentrum mit den bekannten Symbolen der Teilung, entlang der ruhigen Stadtkante, durch die Seenlandschaft um Potsdam und wenig bekannte Viertel am Stadtrand.

Hier geht es zum Reisebericht

Radtour um Füssen: Im Land der funkelnden Seen

Kurze, aber abwechslungsreiche Strecken mit zahlreichen Bade- und Einkehrmöglichkeiten bietet diese Seen-Radtour rund um Füssen. Sie ist im Sommer erholsam und erfrischend, aber auch im Frühjahr oder Herbst sehr reizvoll.

Hier geht es zum Reisebericht

Traumstrände, buntes Leben und viel Natur: Rio mit dem Rad erkunden

Rio de Janeiro hat viele Attraktionen. Die Vorstellung, die südamerikanische Megacity mit dem Rad zu erkunden, schreckt jedoch zunächst ab. Doch ein Netz guter Radwege, ein stadtweites Bike-Sharing-System und viel Natur machen die Erkundung per Rad zum echten Vergnügen.

Hier geht es zum Reisebericht

Am Südufer des Gardasees von Maderno nach Pesquiera

Der Gardasee bietet wunderschöne Aussichtspunkte und gemütliche Dörfer, in denen man entlang der Uferpromenade des beliebten italienischen Urlaubsziels flanieren und einkehren kann.

Hier geht es zum Reisebericht

Entlang der Ilm - von der Quelle bis zur Mündung

Durchs Dachauer Hügelland und die Hopfenlandschaft der Hallertau führt diese Radtour entlang der Ilm nach Vohburg an der Donau. Unterwegs laden malerische Orte zu einem Zwischenstopp ein. Auf dem Damm zwischen Donau und Ilm geht es schließlich bis zur Ilmmündung bei Eining.

Hier geht es zum Radreisebericht

Teil 2 der Radtour: Auf den Spuren der deutsch-deutschen Teilung

In Ilsenburg am Fuß des Brocken beginnt der zweite Teil der deutsch-deutschen Radtour: Durch die weiten Ebenen des norddeutschen Tieflands, auf dem Deich an der Elbe entlang, vorbei an idyllischen Seen und der schmucken Hansestadt Lübeck bis Priwall an der Ostsee,

Hier geht es zum Radreisebericht

Von der Ammerquelle bis zum Ammersee

Die rätselhafte Quelle der Ammer entdecken, durch die idyllischen Hügel des Voralpenlandes radeln und zur Belohnung ins erfrischende Nass der Ammer springen: Die erlebnisreiche Ammertour bietet Natur und Sehenswürdigkeiten der besonderen Art.

Hier geht es zum Radreise-Bericht

Auf den Spuren der deutsch-deutschen Teilung

Dort, wo früher die unüberwindliche deutsch-deutsche Grenze verlief, kann man heute auf dem „Grünen Band“ wunderbar radeln. Trotz 30 Jahren Mauerfall hat die Region noch ein Flair vom „Ende der Welt“ – ideal, um Menschenmassen zu vermeiden.

Zum Radreisebericht

Entlang der Amper von Freising bis zum Ammersee

Was liegt näher, als an einem sonnigen Morgen einfach mal einen Tag blau zu machen – und die unbekannten Ecken der näheren Umgebung zu erkunden? Eine Tour mit Bahn und Bike durchs Münchner Umland. Das Ziel: der Ammersee.

Hier geht es zum Radreisebericht

Kleines Pfadfinder-Abenteuer: An Mangfall und Inn nach Wasserburg

Sie gilt als einer der schönsten Flüsse des Voralpenlands: die Mangfall. Von ihrer „Quelle“ am Tegernsee fließt sie in Kaskaden durch das wilde Mangfalltal. Später plätschert sie gemütlich am Alpenrand entlang, bis zu ihrer Mündung in den Inn bei Rosenheim.Von hier radelt man am Inn entlang bis ins malerische Wasserburg.

Zum Radreisebericht Pfadfinder-Abenteuer

Melanie und Daniel sind mit dem Fahrrad auf Weltreise

Fünf Jahre will das Paar Melanie und Daniel mit dem Fahrrad unterwegs sein. Und von Süddeutschland bis nach Japan kommen. Was die beiden antreibt, wie sich vorbereitet haben und was sie auf den ersten Etappen erlebt haben, hat unser Radtouren.de-Autor Florian Eßer aufgeschrieben.

Zum Weltreise-Bericht von Melanie und Daniel

Tipps zur Akku-Reichweite beim E-Bike

Was Sie schon immer über den Akku beim E-Bike wissen wollten: Video mit vielen Tipps und Infos zum richtigen Umgang, zu Reichweite, Leistung und Ladevorgang von Radprofi Gunnar Fehlau.

Zum Video-Interview E-Bike

Tipps für den E-Bike-Kauf

Jede Menge Infos rund ums E-Bike hat Gunnar Fehlau vom Pressedienst Fahrrad parat. In einem spannenden Video-Interview gibt er Tipps zu Motor, Rahmen und Akku, aber auch zu Leistung und Preis. Und man erfährt, worauf man beim Kauf unbedingt achten sollte.

Hier geht es zum Video-Interview zum E-Bike-Kauf

Berlin-Tour: Von der Hauptstadt ins historische Brandenburg

Raus aus der Hauptstadt: Vorbei geht es an Plattenbausiedlungen, Parks und einem riesigen Asia-Markt  Richtung Osten bis zur Stadtgrenze. Hinein ins idyllische Brandenburg. Höhepunkte sind die Städtchen Altlandsberg und Strausberg am Straussee.

Mehr zur Radtour von Berlin nach Strausberg

Fahrrad-Abenteuer zwischen Zwillingsvulkanen: Nicaragua Isla de Ometepe

Mittelamerika, Nicaracua: Von Wolken umwogte Bergspitzen, ruhige Sandstrände, geheimnisvolle Flüsse im Urwald, rätselhafte Petroglyphen. Die Isla de Ometepe im Nicaraguasee hat von allem etwas zu bieten. Ideal, um sie mit dem Rad zu erkunden.

Mehr zur Isla de Ometepe in Nicaragua

Ein Fahrrad aus Bambus: My Afram Speedhub

Nachhaltig und mit einer sozialen Komponente: Das Fahrrad My Afram Speedhub mit einem Rahmen aus Bambus. Vorgestellt in einem kurze Video.

Zum Bambus-Fahrrad

Berlin-Tour: Von der Innenstadt nach Spandau

An Flüssen und Kanälen lang raus aus der Berliner Innenstadt. Schon bald entdeckt man wundervolle Landschaften. Und kommt in Spandau an.

Mehr zur Radtour von Berlin nach Spandau

Radweg Burgenstraße

Die Burgenstraße führt von Mannheim über Heilbronn und Nürnberg bis in die „Goldene Stadt“ Prag. Insgesamt fährt man an etwa 90 Burgen und Schlössern vorbei. Wir stellen eine Tour von ca. 100 Kilometern vor.

Mehr über die Burgenstraße

Titan Fahrrad für die Weltreise oder Wochenend-Tour

Der Rahmen komplett aus Titan: Das neue Reise-Rad Deveron in einem Video kurz vorgestellt.

Zum Weltreise-Fahrrad Deveron

Neuseeland: Otago Central Rail Trail

Die 150 Kilometer des Otago Central Rail Trails kann man in weniger als einer Woche fahren. Schroffe Felslandschaften wechseln sich mit flachem weitem Land ab und wecken Wild West Gefühl.

Mehr über den Otago Central Rail Trail

Litauen: Kurische Nehrung

Radeln auf einer 98 Kilometer langen Sanddüne. Sand wie in der Sahara. Dichte Pinienwälder. Und man sieht Wildschweine, Rehe und Kormorane.

Mehr über die Radtour auf der Nehrung

Müritz-Nationalpark

Mit einer Gesamtfläche von über 300 km² kann man den Müritz-Nationalpark nicht an einem Tag erradeln. Diese Tour führt entlang des Ostufers der Müritz bis zum Landschaftspflegehor "Müritzhof".

­Mehr über die Radtour durch den Nationalpark

Frankreich: Provence

Auf den Strecken der Tour de France, entlang pittoresker malerischer Landschaften und Dörfer mit dem Fahrrad. Vorbei an Bédoin, quer durch die Region Rhone-Alpes bis hin zum Dorf Ménerbes.

Mehr über die Radreise durch die Provence

Neuseeland: Milford Sound

Einer der schönsten Radstrecken Neuseelands. Von Te Anau geht es bis zum Milford Sound, von den Maori Piopiotahi genannt und eine der wichtigsten Touristenattraktionen des Fjordland-Nationalparks.

Zum Radreise-Bericht Milford Sound

Deutschland: Mosel Radweg

Zu beiden Seiten von der Mosel und Weinbergen gesäumt verläuft diese Route des Mosel Radwegs. Von Bernkastel-Kues über die kleinen Örtchen Grach, Wehlen, Ürzig und Kröv geht es bis nach Traben-Trarbach.

Zum Reise-Bericht Mosel Radweg

Dänemark: Insel Alsen

Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Die dänische Insel Alsen bietet aussichtsreiche Landschaften und ein Radwegenetz, das auch für Familien mit Kindern geeignet ist.

Zum Radreise-Bericht Insel Alsen

Israel: Tel Aviv – Stadt im Fahrradfieber

Die israelische Großstadt Tel Aviv gilt als fahrradfreundliche Stadt. 100 Kilometer Radwege und Verleihstationen an jeder Ecke ermöglichen es, die sehenswertesten Orte der Stadt auf zwei Rädern zu entdecken.

Zum Radreise-Bericht Tel Aviv

Radreiseweg Ecuador: Anden-Amazonas

Spannende Radreise durch Ecuador: Auf dem Weg von den östlichen Anden bis zu den Ausläufern des Amazonastieflandes werden hunderte Höhenmeter zurückgelegt. Und die Radreise wird zum Abenteuer.

Zum Radreise-Bericht

Radler-Airbag: Kopfschutz statt Helm

Helm mal ganz anders. Ein Schal wandelt sich per Hightech mit Falles eines Sturzes zur Hülle über dem Kopf.

Zum Radler-Airbag Hövding

Der Weg zum Jakobsweg

Mit dem Rad quer durch halb Frankreich: von Clérmont-Ferrand nach Saint-Jean-Pied-de-Port. Von hier aus kann es weiter auf den Jakobsweg gehen.

Mehr dazu in unserem Radreise-Bericht

Anzeige

Buchvorstellung

rette rette Fahrradkette: Zwei Künstlerinnen auf Radreise durch Europa und Asien

Jetzt unseren Newsletter abonnieren:

• Regelmäßige Radtouren-Infos
• Jederzeit abbestellbar
• Schon über 2.500 Abonnenten

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

DIY Reparatur

So repariert man kleine Dinge am Fahrrad selbst.

Rad-Zubehör

Das sollte auf einer Tour nicht fehlen.

Not without my bike

Spannendes Fahrrad-Projekt von Florian Keiper. Hier gibt es den ausführlichen Bericht.

Rennrad-Neuheiten

Neuheiten aus dem Rennrad-Radsport.

Testbericht

Der Ortlieb Airflex 11 im Test.

Fahrrad-Frühjahrscheck

Der Winter ist vorbei und das Fahrrad kann endlich wieder intensiv genutzt werden. Hier gibt es Tipps zum Fahrrad-Frühjahrsputz.

Verkehrsrecht

Hier gibt es noch mal alle Informationen zu den Rechten und Pflichten für Radfahrer.

E-Bike-Fakten

Facts & Figures zum Thema E-Bike und Pedelec.

Bikes für Kids

Tipps zum Kauf eines Kinderfahrrads.

Prêt-à-Vélo

Oliver Sinz kombiniert Design und Funktion in seiner Fahrradbekleidung.

Zwei Taschen - eine Ausrüstung

Tipps, um die Ausrüstung bei einer Radtour zu verstauen.

Mountainbike-Neuheiten

Neuheiten rund um das Thema Mountainbike: Reifengröße, Schaltung, Elektronik

Radfahren hält gesund

Warum Radfahren gesund hält

Anzeige