Radreise-Regionen und Radwege
Interessante Radreise-Regionen in Deutschland, Europa und weltweit. Radwege und Tipps und Infos für den nächsten Radurlaub oder die nächste Radtour.
Österreich/Italien: Alpe Adria Radweg

Von den Alpen bis ans Meer fahren – auf dem 410 Kilometer langen Alpe Adria Radweg von Salzburg nach Grado überqueren Radler die Alpen von Nord nach Süd.

Deutschland: Berlin
Immer mehr Besucher entdecken Berlin mit dem Fahrrad. Auch die Einheimischen haben die Straßen erobert und die Infrastruktur wurde spürbar verbessert. Radtouren.de stellt Berlin, die heimliche Hauptstadt der Radfahrer vor.
Deutschland: Cuxland
Das Cuxland lässt sich auf 13 Fernradwegen und 1.700 km Streckennetz durchfahren. Diese führen entlang der Nordsee, Weser und Elbe.
Oberösterreich: Rund um „König Dachstein“

Die Dachsteinrunde zählt zu den landschaftlich reizvollsten Mountainbiketouren Österreichs. Die Mehrtagestour rund um den „König Dachstein“ ist auch bei E-Bikern sehr beliebt.

Deutschland: Dollart
Die Radwanderrouten rund um den Dollart, der Meeresbucht im Emsland mit ihrem gut ausgebauten Wegenetz, locken jedes Jahr zahllose Radfahrer an. Auf entspannten Touren genießen sie das norddeutsche Flair der Strecke und die gesunde Seeluft.
Österreich: Auf dem Drauradweg durchs Kärntnerland
222 Kilometer schlängelt sich der Drauradweg sich vom Toblacher Feld in Südtirol bis an die kroatisch-slowenische Grenze bei Varaždin durch Kärnten.
Liechtenstein: Auf zwei Rädern durchs Fürstentum
Das Fürstentum Liechtenstein ist ein Eldorado für Aktivurlauber. Vom milden Rheintal steigt das Gelände bis in die felsigen Hochgebirgsregionen auf 2.599 Meter an und bietet auch für alle Radler das passende Angebot.
Frankreich: Loire
Schlössertour zwischen Tours und Angers: Die Städte Tours und Angers verbindet ein 150 Kilometer langes, bereits komplett ausgebautes Teilstück des Loire-Radwegs. Abseits der Hauptverkehrsstraßen, auf Radwegen, Nebenstraßen und Deichen, radelt man entspannt durch eine vielfältige Landschaft mit Weinbergen und malerischen Flussufern.

Italien: Maremma
Rad fahren in der südlichen Toskana: Maremma heißt der Küstenstreifen am Tyrrhenischen Meer. Zahlreiche Hügel, alte Städte, berühmte Weingüter und Etrusker-Gräber warten auf Entdeckung. Radfahrern bietet das Hügelland der Maremma ein abwechslungsreiches Terrain.
Radweg München-Venezia

560 Kilometer Radwegstrecke liegen zwischen Deutschlands südlichster Metropole und Italiens Lagunen-Perle an der Adria. Auf dem Fernradweg München – Venezia geht es durch drei Länder, drei Klimazonen und alpin-mediterrane Lebenswelten.
Auf ungewöhnlichen Rad-Routen durch Nordrhein-Westfalen
Außergewöhnliche Erlebnisse auf außergewöhnlichen Routen die besten Radreise-Regionen. Tipps für Drahtesel-Erkundungen in NRW.
Italien: Südtirol-Radweg

Auf dem Südtirol-Radweg lässt sich die Vielfalt der Region ideal vom Fahrradsattel aus erkunden. Der rund 270 Kilometer lange Radweg verbindet alle sieben Städte Südtirols.
Österreich: Tauernradweg
Rund 310 Kilometer lang ist der Tauernradweg. Er verläuft zwischen den Krimmler Wasserfällen und der Mozartstadt Salzburg weiter bis nach Passau und zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas.