X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

rette rette Fahrradkette

Anzeige
Header background

Zwei Künstlerinnen auf Radreise durch Europa und Asien

Bikepacking, das Reisen mit dem Fahrrad und minimalem Gepäck, ist ein Traum vieler Menschen. Die beiden Schwestern Ana und Ida Lutzenberger haben sich diesen Traum erfüllt. Ana und Ida kommen aus einem Dorf im Allgäu und beschließen nach dem Studium der Kunstpädagogik, mit dem Fahrrad Richtung Osten zu fahren – Ziel ungewiss. Es ist Mai 2021 und die Pandemie prägt ihre Tour. In ihrem Buch „rette rette Fahrradkette“ erzählen sie die spannende Geschichte einer über 15.000 Kilometer langen Reise durch 16 Länder.

Luxus, nein danke

Die Fahrräder von Ana und Ida, liebevoll Shauny und Eddie genannt, sind nach Aussage der Schwestern eher Mountainbikes. Auf aufwendiges Zubehör wurde bewusst verzichtet, um die Räder im Zweifelsfall auch in Gegenden reparieren zu können, in denen es keine Werkstätten gibt oder die Menschen wenig Wissen über die neueste Fahrradtechnik haben. Auch das Gepäck wurde auf das Notwendigste beschränkt: Passende Kleidung, Schlaf- und Kochutensilien, Zeichenblöcke, Kameras und ein paar weitere wichtige Basics waren dabei. Insgesamt wogen die bepackten Räder rund 45 Kilogramm.

In dem knapp 290 Seiten dicken Buch werden die Leser:innen mit auf die spannende Reise von Ana und Ida genommen. Beginnend in Memmingen mit einem Abschied im Regen geht es über osteuropäische Länder weiter unter anderem durch Kasachstan, Usbekistan und den Iran wieder zurück nach Europa und schließlich in die Heimat. Tagebuchartig erzählen sie in ihrem Buch von ihren Erlebnissen. Durch die Ich- bzw. Wir-Perspektive fühlt man sich den beiden Reisenden sehr nahe.

Ana und Ida erzählen von lustigen, ernsten und skurrilen Situationen, von Abenteuern und Herausforderungen mit ihren Fahrrädern, von der Gastfreundschaft in den bereisten Ländern und den spannenden Lebensgeschichten der Menschen, die sie unterwegs getroffen haben. Die Geschichten zeigen einmal mehr, wie sehr Reisen den eigenen Horizont erweitert.

Die recht ausführlichen Texte werden durch zahlreiche Fotos ergänzt, leider häufig ohne Bildunterschrift, so dass man die Bilder erst richtig zuordnen kann, nachdem man den Text komplett gelesen hat. Großformatig und in Farbe lassen die Bilder die Erzählungen noch lebendiger werden. Sie zeigen die Schwestern auf ihren Rädern, die beeindruckenden Landschaften und auch die Menschen auf ihrer Reise.

Privilegiertes Reisen

Besonders sympathisch an den Geschichten von Ana und Ida ist, dass sie sich ihrer Privilegien bewusst sind und mit einer angemessenen Portion Demut durch die Länder reisen, in denen Menschen auf der Flucht sind. Sie wissen, dass ihnen ihr deutscher Pass die Einreise in andere Länder enorm erleichtert und dass Menschen dort, wo sie ihren Traum vom Reisen leben, das Trauma von Flucht und Vertreibung erlebt haben.

Um ihre Privilegien für etwas Gutes zu nutzen, starteten sie die Spendenaktion „rette rette Fahrradkette“: Für jeden geradelten Kilometer sollte ein Euro für den Verein Sea-Watch gesammelt werden. Während ihrer Reise machten Ana und Ida immer wieder über die sozialen Medien auf ihre Aktion aufmerksam und sammelten so insgesamt rund 17.500 Euro für die zivile Seenotrettung.

Die Radtouren.de-Redaktion empfiehlt: Das Buch ist hochwertig verarbeitet, aber auch groß und schwer – nicht unbedingt geeignet, um es mal eben durchzublättern oder auf eine Reise mitzunehmen. Doch wer sich die Zeit nimmt, verliert sich schnell in den Texten und Bildern dieser spannenden Reise, taucht ein in fremde Welten, gerät ins Träumen und bekommt sicherlich auch Lust auf ein eigenes Backpacking-Abenteuer. Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die Spaß am Radfahren und Reisen haben.

Text: Karima Konradt

Infos zum Buch

rette rette Fahrradkette
Zwei Künstlerinnen auf großer Radreise durch Europa und Asien
Autorinnen: Ana und Ida Lutzenberger
ISBN: 978-3-96348-028-7
Hardcover, 288 Seiten, 36 Euro
Reisedepeschen Verlag

Auf das Bild klicken, um den Titel bei Amazon zu bestellen (Provisionslink: Radtouren.de erhält eine sehr kleine Provision)

Anzeige

Mehr als 1.800  Seiten für Fahrrad-FahrerInnen. Jede Menge Tipps und Infos rund ums Radfahren und Radreisen.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

• Regelmäßige Radtouren-Infos
• Jederzeit abbestellbar
• Schon über 2.700 Abonnenten

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

E-Bike-Ratgeber

Spezielle Tipps rund um das Thema E-Bike.

Anzeige