Bekleidung und Zubehör
Kryo-Lights LED-Fahrradleuchte FL-412
Intelligente Fahrradlampe mit Licht-Sensor und Akku, zugelassen nach StVZO.
NavGear-Navigationshülle
PX-8104-919 NavGear. Spritzwasserfeste Navi-Schutztasche mit Powerbank
Prêt-à-Vélo
Der Designer Oliver Sinz hat eine Kollektion designt, die Fahrradbekleidung elegant und effektiv werden lässt.
Patchband
Das Stirnband für Radfahrer: Passt unter den Helm, hält den Schweiß zuverlässig zurück
Gullmore-Outdoor-Hose
Allround-Hose für Tourenradler und Freizeit
SmartWool ®
Fahrrad-Bekleidung mit Merinowolle
Waldies Aruba
Komfortabel, leicht und einfach zu verstauen: Die Damensandale für unterwegs
Rainlegs
Rainlegs™ ist der Produktname für eine neue und innovative Form von Regenbekleidung für Radfahrer. Rainlegs™ schützen die Beine vor Regen, Wind und Auskühlung.
Step-in + Bike: Neues Fußbett für Biker
Radreisende wissen ein Lied davon zu singen: gerade wenn es sehr warm ist, können die Füße anfangen zu brennen. Hier schafft Conform’able ab September 2006 mit einer neuen Einlegesohle abhilfe.
Im Test: Der Radsport-Handschuh Cooler von der Firma Chiba
Leistungssteigerung durch Kühlung der Hände: Ein neuartiges Kühlungssystem im Handschuh sorgt dafür, dass der Handrücken und der Puls des Fahrers gekühlt wird.
Sympatex Reflexion®: Wohlbefinden trotz kalten Temperaturen
Eine eigens entwickelte Technologie sorgt für Wohlbefinden durch Wärmeisolierung bei hoher Atmungsaktivität und Leichtigkeit.
CamelBak M.U.L.E.®
Seit Jahren gehört der CamelBak M.U.L.E.® zur Pflichtausrüstung der meisten Mountainbiker.
Schiesser Sport-Kollektion
2 Modelle aus der Schiesser Sport-Kollektion im Test: Thermo Plus und Extreme. Lesen Sie, was gerade Radreisende davon haben

Stirnlampe Schiesser Sport-Kollektion
Mit der Stirnlampen-Neuentwicklung Lucido TX1läutet der LED-Lampenspezialist Lucido® cool light eine neue Ära im Stirnlampensegment ein.

ergomo® - Das innovative System zur mobilen Leistungsmessung
Die Firma SG Sensortechnik hat einen neuen Sensor entwickelt, mit dem man die Leistung des Radsportlers in Watt mit 99%iger Sicherheit messen kann.