Allgemeine Tipps & Informationen
Das sollten Sie wissen, bevor es losgeht
Die Sonneninsel Mallorca entpuppt sich immer mehr zur Insel für Fahrradfahrer. Tourenradler, Mountainbiker und Rennradfahrer finden hier ideale Bedingungen vor. Mit milden Temperaturen ab Februar und bis in den Oktober hinein. Einige wichtige allgemeine Informationen helfen dabei, den Radurlaub auf Mallorca besser zu planen
Radtouren durch den Südwesten Mallorcas
Aktives Er-fahren mediterraner Natur
Hügelige Gebirgsausläufer, stille Täler, malerische Badebuchten und mondäne Yachthäfen machen den Südwesten Mallorcas zu einem abwechslungsreichen Revier für Radwanderer und Rennradler.
Cala Ratjada
Wo sich Bucht an Bucht reiht
An Mallorcas östlicher Küstenregion wechseln sich Strand- und Felsbuchten mit breiten Sandstränden ab. Abseits der quirligen Badeorte treffen Radler auf pittoreske Höhlen, imposante Festungsanlagen, idyllische Buchten und eine Perlenfabrik
Port d'Alcúdia
Ländliche Idylle und zerklüftete Küsten
Die Urlaubsregion im Norden Mallorcas besticht durch ihre landschaftliche Vielfalt. Höhepunkte sind das Cap Formentor und die Ebene von Es Pla. In Port d’Alcúdia, dem Ausgangsort der folgenden Touren, ist noch viel typische Mittelmeeratmosphäre zu spüren
Platja de Palma
Die beliebte Ferienregion im Westen
Platja de Palma ist die beliebteste Ferienregion Mallorcas. Feine Sandstrände locken Badeurlauber. Doch auch das Hinterland hat viel zu bieten: Naturschutzgebiete, Einsiedeleien, reizvolle Bergdörfer können mit dem Fahrrad bequem entdeckt werden
Alle Angaben wurden von Hayit Medien und radtouren.de nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Allerdings kann keine Gewähr oder Haftung für einen etwaigen Schaden übernommen werden.
(c) copyright, Alle Rechte vorbehalten