X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Qeridoo Kidgoo 2

Anzeige
Header background

Praxistest: Sportlich unterwegs mit dem Qeridoo Kidgoo

Von Karima Konradt

Ob sportliches Cargobike oder wendiger Anhänger – glücklicherweise gibt es heute viele Möglichkeiten für Familien, im Alltag oder bei Ausflügen mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Welches Transportmittel am besten geeignet ist, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Fahrradanhänger sind vor allem wegen ihrer Multifunktionalität beliebt, denn sie können sowohl als Anhänger am Fahrrad montiert als auch als Ersatz für einen Kinderwagen oder Buggy verwendet werden. Unsere Redaktion hat den Kidgoo 2 von Qeridoo ausführlich getestet.

Der Kidgoo – eine Übersicht

Der Kidgoo 2 ist ein multifunktionaler Fahrradanhänger, der von der deutschen Firma Qeridoo speziell für den Transport von Kindern entwickelt wurde. Ob für lange Spaziergänge, Joggen im Wald oder die nächste Radtour: Dank seiner hochwertigen Konstruktion und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er vor allem bei aktiven Familien beliebt. Der Zweisitzer ist mit passender Babyschale bereits für Babys ab 4 Wochen geeignet und bietet ausreichend Platz für zwei Kinder bis zu einem Gewicht von je 22 Kilogramm oder für ein Kind und weiteres Gepäck.

Aufbau und Zubehör

Der Aufbau des Anhängers dauert etwa eine Stunde und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Auch wenn die mitgelieferte Anleitung nicht immer selbsterklärend ist, lassen sich viele Teile des Anhängers intuitiv mit Klickverschlüssen zusammenstecken. Und auch am Fahrrad ist der Anhänger schnell montiert.

Im Vergleich zum Vorgängermodell haben die Hersteller einige praktische Neuerungen eingebaut: Das 3-in-1-Verdeck für Insekten-, Sonnen- und Spritzwasserschutz ist mit Magnetverschlüssen ausgestattet, die das Öffnen und Schließen des Verdecks erleichtern. Sie ersetzen die bisherigen Clip-Verschlüsse. Ein optimiertes Blattfeder-Dämpfungssystem sorgt für noch mehr Fahrkomfort. Und die Taschen im Innenraum lassen sich dank Klettverschluss jetzt noch einfacher reinigen. Das Buggyrad ist im Lieferumfang enthalten. Mit einem Klick wird aus dem Fahrradanhänger ein geräumiger Buggy. Wer es sportlicher mag, kauft sich zusätzlich das 14“ luftbereifte Joggerrad und kann den Kidgoo so auch ins Gelände mitnehmen.

Sicherheit wird groß geschrieben

Safety first –  vor dem Kauf eines Anhängers sollten Familien einen genauen Blick auf die Konstruktion werfen. Bei Qeridoo hat man sich gleich in mehreren Bereichen Gedanken um die Sicherheit gemacht. Besonders hervorzuheben sind sicherlich die Kopfprotektoren, die an beiden Seiten des Anhängers angebracht sind. Im Falle eines Umkippens des Anhängers ist der Abstand zwischen dem Kopf des Kindes und dem Boden durch die Schutzvorrichtungen groß.

Das Sitzsystem mit Rückenprotektoren, 5-Punkt-Gurt und Kopfstütze lässt sich leicht an die Größe des Kindes anpassen. Das Verdeck schützt vor äußeren Einflüssen wie Sonne, Wasser oder Steinen. Zum Lieferumfang gehört auch eine Fahne, die besonders bei Fahrten in der Stadt Schutz bietet. Sie sorgt dafür, dass der Anhänger auch hinter Autos oder anderen Hindernissen gesehen wird.

Der Kidgoo am Fahrrad

Zur Verbindung mit dem Fahrrad wird eine Anhängerkupplung am Hinterrad montiert. Die Deichsel verbindet den Anhänger mit der Kupplung, was durch ein einfaches Klicksystem schnell und unkompliziert möglich ist. Ein Fangband sorgt für zusätzliche Sicherheit. Und schon kann es losgehen.

Vor der ersten Fahrt mit dem Anhänger sollte das Anfahren, Wenden und Bremsen an einer verkehrsberuhigten Stelle ausprobiert werden, um ein erstes Gefühl für das Fahren mit Anhänger zu bekommen. Der Kidgoo 2 ist leicht und wendig, so dass man ihn beim Fahren kaum bemerkt. Sowohl beim Anfahren, bei schnelleren Kurven und beim Bremsen hat er im Test einwandfrei funktioniert.

Eine gute Investition für sportliche Familien

Konstruktion, Sicherheit und Fahrgefühl stimmen. Erfreulich sind darüber hinaus die vielen Ablagemöglichkeiten in den Innentaschen und im Kofferraum. 19 Kilogramm wiegt der Anhänger, mit Kind und Gepäck dürfen es bis zu 60 Kilogramm sein. So lässt sich alles, was für eine längere Radtour benötigt wird, in den Anhänger laden.

Der Kidgoo 2 kostet im Shop 850 Euro, bei Onlinehändlern ist er auch günstiger zu haben. Wir denken: Eine gute Investition für aktive Familien, die den Kidgoo als Kinderwagen, Jogger und/oder Fahrradanhänger nutzen möchten. Denn durch seine Multifunktionalität ist er ein guter Ersatz für Kinderwagen oder Buggy. Und an Design und Sicherheit wurde nicht gespart.

Infos im Überblick

Länge Trailer-Modus: 155 cm
Leergewicht Trailer-Modus: 19 kg
Zulässiges Gesamtgewicht (Qeridoo + Kind + Gepäck): 60 kg
Maximale Zuladung (Kind + Gepäck): 41 kg
Maximalgewicht je Kind: 22 kg
Mindestalter (mit Zubehör): 1 Monat
Mindestalter (ohne Zubehör): 6 Monate
Höchstalter: 6 Jahre
Max. Körpergröße: 116,5 cm

Anzeige

Mehr als 1.800  Seiten für Fahrrad-FahrerInnen. Jede Menge Tipps und Infos rund ums Radfahren und Radreisen.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

• Regelmäßige Radtouren-Infos
• Jederzeit abbestellbar
• Schon über 2.700 Abonnenten

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

E-Bike-Ratgeber

Spezielle Tipps rund um das Thema E-Bike.

Anzeige