X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Cyclingworld Europe wächst

Die internationale Fahrradmesse wächst weiter, denn 2026 kommt mit dem Urban Hub ein zweiter Standort in Düsseldorf hinzu.

Die Cyclinworld Europe erweitert ihre Fläche mitten in Düsseldorf. (Foto: Cyclingworld)

Rund 27.000 Menschen kamen 2025 für die Cyclingworld auf das Areal Böhler, und schon seit Monaten ist das Gelände für 2026 ausgebucht. Deshalb expandiert die Messe erstmals mit dem neu geschaffenen Urban Hub mitten in die Stadt und gewinnt damit 3.000 bis 5.000 Quadratmeter.

Der neue Urban Hub auf dem Gustaf-Gründgens-Platz bringt Innovation, Design und Fahrradkultur genau dorthin, wo das urbane Leben pulsiert. Zwischen den architektonisch imposanten Gebäuden des Schauspielhauses, dem Dreischeibenhaus und dem Kö-Bogen II entsteht an einem Wochenende ein Treffpunkt für alle, die urbane Mobilität ganzheitlich erleben wollen.

Während das Areal Böhler weiterhin das Herzstück der Messe bleibt, öffnet der Urban Hub die Cyclingworld stärker für die Öffentlichkeit und insbesondere für Familien. Besucher:innen und auch der Nachwuchs können hier neue Bikes testen, sich inspirieren lassen oder einfach durch die Atmosphäre treiben. Kindgerechte Testflächen, kleine Parcours und Mitmachstationen sind geplant und sollen den Platz zu einem Erlebnisort für alle Generationen machen.

Gleich nebenan lädt der Hofgarten einer Teststrecke von zwei Kilometern zur ausgiebigen Probefahrt im Grünen ein. Die eigens ausgeschilderte Hofgarten-Teststrecke bietet auf öffentlichen Radwegen ideale Bedingungen, um City-Bikes, Urban-Gravel-Modelle oder E-Commuter ganz entspannt, mitten im Stadtzentrum und dennoch in der Natur auszuprobieren. Equipment, Einweisungen und Betreuung stehen bereit, damit jede Probefahrt zum Vergnügen wird.

Der neue Standort bietet zusätzlichen Raum für Aussteller:innen, die sich bisher auf dem Areal Böhler keinen Platz sichern konnten. Damit wächst die Cyclingworld Europe nicht nur organisatorisch, sondern auch inhaltlich. Verbunden werden beide Messeorte übrigens über das öffentliche Wegenetz. Die Messegäste können mit dem Fahrrad zwischen dem Areal Böhler und dem Urban Hub pendeln oder das ÖPNV-Netz nutzen.

Radtouren.de-News abonnieren:
Radtouren.de-RSS-Feed abonnieren

  Radtouren.de bei Facebook: Facebook | Radtouren

Anzeige

Mehr als 1.800  Seiten für Fahrrad-FahrerInnen. Jede Menge Tipps und Infos rund ums Radfahren und Radreisen.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

• Regelmäßige Radtouren-Infos
• Jederzeit abbestellbar
• Schon über 2.700 Abonnenten

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

E-Bike-Ratgeber

Spezielle Tipps rund um das Thema E-Bike.

Anzeige