
Manne Grabner, 50, Österreicher.
Produktionleiter in einer Edelschmiede für Carbonlaufräder. Manne ist verheiratet, kommt aus Filderstadt und fährt zirka vier bis fünftausend Kilometer im Jahr. Wenn er spricht, verstehen ihn nur noch Stuttgarter.

Walfisch, 56, Hamburger.
Heißt im richtigen Leben Mike Neschki und ist selbstständiger Grafiker, Journalist und Buchautor. War auch schon vor 13 Jahren dabei. Vater eines Sohnes und Opa einer zuckersüßen Enkelin. Er fährt im Jahr zirka zwei bis dreitausend Kilometer, aber nur wenn er Lust hat.

Gaby, 30 :)Schwäbin.
Hat viel mit Medien zu tun, ist reine Freizeitradlerin und hat den Camino schon vor 13 Jahren „erfahren“. Trainingskilometer in diesem Jahr: 300 km"! Ein bisschen Joggen war dabei und das war's auch schon. Ausrüstung: Trinkflasche und sieben Mechaniker (eher sechseinhalb).

Haegges, (in der Form des Lebens :), Schwabe.
Andreas Hertneck ist selbstständig im Bereich Arbeitsschutz, Technische Ueberwachung und Sicherheit. Ist viel sportlich unterwegs, bewaeltigt im Jahr zirka 173.384 Hoehenmeter und zwar mit dem Mountainbike und zu Fuß. Haegges ist unser Fotograf, der auch schon vor 13 Jahren hervorragende Fotos von dieser Tour nach Santiago schoss.

Axel, 57, Westfale.
Schrieb mal beruflich und fuhr mal Motorrad. Hat heute eine Elektronikfirma. Radfahren zum Spaß, Joggen zur Entspannung und ebenso Biertrinken. Ist verheiratet und hat einen Sohn aus ersten Verhältnissen. War auch auch schon vor 13 Jahren dabei.

Norbert, 63, Westfale, heute Norddeutscher.
Ehemaliger Bankdirektor, verheiratet. Liebt eigentlich lieber Zweiräder mit Motoren zwischen den Beinen. Hat vor der Tour gute 1000 Kilometer im Flachland mit norddeutschem Höhenprofil trainiert. Kommt übrigens aus Bremen.
Hans, 50, Filderstädter.
Hans ist Berufskraftfahrer am Stuttgarter Flughafen. Zukünftig will auch er Rad fahren. Waehrend der Camino-Tour ist er nur so zum Spass dabei. Freut sich taeglich auf den Kia Carnival, den er zusammen mit Matte, folgt, von St. Jean Pied de Port nach Santiago den Compostaella kutschiert.
Mathe, 48, Stuttgarter.
Mathe heißt in Wirklichkeit Matthias Thonig, ist kein Mathematiker, sondern selbstständiger Handwerker und teilt sich zusammen mit Hans nicht nur das Zimmer, sondern auch den Kia, mit dem saemtliche Utensilien der „Sportler“ transportiert werden.

Mario, 53, Österreicher.
Mario ist der Bruder von Manne, verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist selbstständiger Geschäftsführer der Firma Delisophie. Er vertreibt in Manufaktoren hergestellte Genussmittel. Faehrt im Jahr zirka 5000 Kilometer, unter anderem auf der Schwäbischen Alb.