Radfahren und Urlaub machen und dabei nur einen minimalen ökologischen Fußabdruck hinterlassen – in Franken ist das möglich, dank naturnaher Übernachtungsmöglichkeiten, regionaler Küche, kilometerweiter Radwege und einem bestens ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Um umweltbewussten Reisenden die Planung zu erleichtern, hat Franken-Tourismus jetzt eine Sammlung nachhaltiger Strecken für E-Bikes in der Routenplan-App „komoot“ angelegt.
Die 16 Routen führen durch alle fränkischen Urlaubslandschaften. Schroffe Felsen und liebliche Weinberge, weite Wälder und grüne Flusslandschaften liegen ebenso auf der Strecke wie gastfreundliche Orte für Pausen. Bei der Einkehr stehen regionale Zutaten und Produkte im Mittelpunkt. Als Übernachtungsmöglichkeiten werden nachhaltige Unterkünfte in Streckennähe empfohlen; die Radreisenden übernachten etwa in Baumhotels, Schäferwagen oder Weinfässer. Start- und Zielpunkte der Rundtouren sind per Bus und Bahn erreichbar.
Die nachhaltigen E-Bike-Touren findet man auf der „komoot“-App als eine Collection von FrankenTourismus.