Mit dem Fahrrad durch Litauen

Litauen, das größte der drei baltischen Länder, bietet für Radreisen gute Voraussetzungen: Das Land lockt mit ausgedehnten Radwegen, Wäldern, kulinarischen Erlebnissen und nachhaltigen Unterkünften.
Nachhaltig anreisen mit Bahn und Fähre
Obwohl der schnellste Weg nach Litauen per Flug geht, ist das Land auch auf umweltschonendere Weise gut erreichbar: mit der Bahn und mit der Fähre. Per Direktverbindung erreicht man von Berlin aus in rund sechs Stunden Warschau. Von dort aus fährt täglich ein Zug über Mockava acht Stunden nach Vilnius. Zwei täglich fahrende Züge sollen ab Ende 2025 die polnische und die litauische Hauptstadt verbinden und die Fahrzeit um eine Stunde verkürzen. Die Zugstrecke von Deutschland über Polen nach Litauen geht durch die Natur und macht schon die Anreise zu einem Erlebnis. Fahrräder und E-Bikes können problemlos im Zug mitgenommen werden, der auch für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist.
Auch mit der Fähre reist man bequem und klimaschonend: Die Linie von Kiel nach Klaipėda verkehrt sechs Mal pro Woche am Abend. Die 20-stündige Überfahrt spart die lange Autofahrt durch Polen und bietet Kabinen, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Spielbereiche für Kinder.
Litauen mit dem Fahrrad erkunden
In Litauen gibt es mehr als 2.800 öffentliche Ladestationen, von denen viele entlang beliebter Radrouten platziert sind. Auch Restaurants, Hotels und Geschäfte bieten zunehmend Ladepunkte an, an denen sowohl E-Bikes und E-Scooter, als auch Elektrofahrzeuge bequem geladen werden können.
Zu den beliebtesten Radrouten gehört der Radfernweg EuroVelo10 entlang der Kurischen Nehrung. Die schmale Landzunge zwischen Ostsee und Kurischem Haff ist UNESCO-Weltnaturerbe und bekannt für seine einzigartigen Landschaften, darunter wandernde Sanddünen. Nach einer Fährfahrt von Klaipėda nach Smiltynė lässt sich die gesamte Nehrung auf gut ausgebauten und asphaltierten Radwegen erkunden.
In Vilnius beginnt der rund hundert Kilometer lange Trail rund um die Stadt. Teils asphaltiert, teils naturbelassen führt er am Stadtrand entlang durch Wälder und über Felder und eignet sich ideal für Touren mit dem Trekkingrad oder Mountainbike – als Tagesetappe oder mehrtägige Bikepacking-Route.
Für einen Tagesausflug mit dem Fahrrad eignet sich der Labanoras Regionalpark: rund 80 Kilometer von Vilnius entfernt ist er gut mit dem Zug erreichbar und bietet insbesondere für Mountainbike- und Trekkingradfahrer unberührte Natur, abgelegene Seen und eine vielfältige Tierwelt. Der Park ist weitläufig und eignet sich daher auch ideal für mehrtägige Radtouren.
Radtouren.de-News abonnieren:
Radtouren.de-RSS-Feed abonnieren