23 Etappen mit insgesamt 700 Kilometern, drei Unesco-Highlights, vier Weinbaugebiete, Städtchen und Dörfer mit Charakter: Der Flussradweg „La Voie Bleue“ bietet eine Kombination aus Gastronomie, Kultur und Aktivurlaub mit viel Natur im Osten Frankreichs. Seit 2022 radeln Reisende im eigenen Tempo auf der La Voie Bleue entlang der Mosel, des Vogesen-Kanals und der Flussufer der Saône von der luxemburgischen Grenze bis in die Unesco-Stadt Lyon. Wie ein blaues Band führt der Radweg entlang der Flüsse durch Kultur- und Naturlandschaften.
Von der Grenze Luxemburgs durch die Kulturlandschaften der Mosel
Mal wild, mal malerisch führt die Mosel von der Grenze Luxemburgs bis nach Nancy. Lothringens Industriekultur trifft auf Kunst und Kultur, zum Beispiel mit dem Centre Pompidou und der Kathedrale in Metz oder La Place Stanislas in Nancy (Unesco- Weltkulturerbe). Die Moselweine, Mirabellen oder die Macarons von Nancy sind die kulinarischen Highlights Lothringens.
Entlang des Kanals ohne Steigung durch die Vogesen
Zwischen Nancy und Épinal verlässt der Flussradweg die Mosel und führt dann weiter entlang der grünen Treidelpfade des Vogesen-Kanals. Der Clou: Rundherum erhebt sich das Gebirge – auf dem Radweg am Kanal jedoch genießt man die Landschaft ohne Steigung. Eine Pause bietet sich an am Lac de Bouzey, dem größten Badesee der Vogesen. Kulinarisch erlebt man die Region bei einem Stück „Tarte aux Brimbelles“. Wer Heidelbeeren lieber pur isst, der pflückt sie hier einfach am Wegesrand.
An den Ufern der Saône durch Weinberge und Dörfer
Gray, Port-sur-Saône, Seurre – neben diesen Städtchen zählen die Weinbaugebiete Côte d’Or, Mâconnais und der Unesco-Geopark Beaujolais zu den Highlights der La Voie Bleue. Hier gibt es viele Möglichkeiten: Bei Solutré-Pouilly-Vergisson 57.000 Jahre Menschheitsgeschichte erkunden, auf der Saône Kajakfahren oder in einem Gartenlokal („Guingette“) am Fluss einen der berühmten Weine trinken oder fangfrischen Fisch essen.
Ankommen in Lyon, der Unesco-Stadt des Lichts
Am Zusammenfluss der Saône und der Rhône in Lyon endet La Voie Bleue nach 700 Kilometern. Zuvor durchquert der Radweg jedoch vier Stadtviertel der Metropole, darunter die Renaissance-Altstadt.
Weitere Informationen, Kartenmaterial und Details zu den Teilstrecken: www.lavoiebleue.com