X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige
Header background

Unterwegs auf dem Regnitz-Radweg

Flussradtour zwischen Nürnberg und Bamberg

Idyllische Orte am Radweg laden zur Pause ein. (Foto: FrankenTourismus/Andreas Hub)

Blühende Kirschbäume, Erdbeerfelder, grüne Auen, Sandfluren und großes Flusserlebnis: Auf dem Regnitz-Radwegs kann man den Frühling aktiv genießen. Möglich macht der Radweg dies in zwei Varianten: Die Talroute (85 Kilometer) verläuft entlang der Regnitz, die Kanalroute (73 Kilometer) folgt dem Main-Donau-Kanal – beide lassen sich zur Rundtour verknüpfen.

Neben viel Natur liegen mit Nürnberg, Fürth, Erlangen, Forchheim und Bamberg abwechslungsreiche Städte auf der Strecke. Unterwegs entdecken die Radfahrer:innen außerdem immer wieder, wie es die Menschen früher schafften, mit den kargen Niederschlagsmengen dieser Gegend umzugehen. So gehören zum Beispiel historische Wasserschöpfräder und Schleusen fest zum Landschaftsbild des Regnitz-Radwegs. Ein Erlebnis ist es außerdem, bei Pettstadt den Fluss an Bord einer traditionsreichen Seilfähre zu überqueren.

Was die Tour alles zu bieten hat, wie sich mit dem Zug anreisen lässt oder welche kulinarischen Spezialitäten auf die Radfahrenden warten, zeigt die neue Faltkarte zum Regnitz-Radweg, die kostenlos bei Franken-Tourismus erhältlich ist und online zum Download zur Verfügung steht.

Radtouren.de-News abonnieren:
Radtouren.de-RSS-Feed abonnieren

Anzeige

Mehr als 1.800  Seiten für Fahrrad-FahrerInnen. Jede Menge Tipps und Infos rund ums Radfahren und Radreisen.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

• Regelmäßige Radtouren-Infos
• Jederzeit abbestellbar
• Schon über 2.700 Abonnenten

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

E-Bike-Ratgeber

Spezielle Tipps rund um das Thema E-Bike.

Anzeige