Für die Juni-Ausgabe der Zeitschrift test wurde ein dutzend Pedelecs gecheckt. Alle E-Bikes haben einen Mittelmotor, hydraulische Scheibenbremsen und Wave-Rahmen mit vollintegriertem Akku. Preislich liegen die Räder zwischen 2150 und 3500 Euro.
Im Praxistest überzeugen viele der Elektroräder, bei denen der Motor bis Tempo 25 unterstützt, mit ihren Fahreigenschaften. Bei weiteren Prüfungen wird die Luft dünner: Nur wenige Modelle sind sicher und robust genug, um eine gute Note zu erhalten.
Gleich mehrere Pedelecs mit tiefem Einstieg enttäuschen im Test mit Rahmenrissen oder Problemen bei der Brandsicherheit, etwa bei einem Kurzschluss der elektrischen Kontakte, an den Steckergehäusen von Akku und Ladegerät.
Andere fahren mit Gepäck nicht stabil genug. In einigen Sätteln sind hohe Mengen eines schädlichen Weichmachers enthalten.
<iframe allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen frameborder="0" height="341" src="https://www.youtube.com/embed/9egxGj15sPw" width="606"><br /> </iframe>
Alle Testergebnisse findet man im Heft 06/2020 oder kostenpflichtig auf www.test.de/E-Bikes.