X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige
Header background

Raddrehscheibe nach Hessen und Thüringen

Radeln, Rasten und Übernachten im Werratal

Auch für Familien geeignet: Der Werratal-Radweg

Ob als Ausgangs-, Durchgangs- oder Übernachtungspunkt: Wer große Radtouren im Frühjahr und Sommer plant, wird schnell feststellen, am Werratal mit seiner idyllischen Kreisstadt Eschwege führt kein „Radweg“ vorbei.

Insgesamt vier Fernradwege durchziehen das Werratal und seine Kreisstadt Eschwege. Ein idealer Standort zum Starten, Rasten und Übernachten.

Auf dem Hessischen Fernradweg R 5 gelangt man auf 220 Kilometern vom Waldeckschen Upland durchs Fuldatal ins Werratal durch die Kreisstadt Eschwege bis nach Wanfried. Die Radkarte ist der Wegbegleiter.

Internationales Publikum, Kultur und Natur in Nordhessen und Thüringen begegnen dem Radfahrer auf dem 215 Kilometer langen Herkules-Wartburg Radrundkurs. Die Tour führt von Europas größtem Bergpark Wilhelmshöhe der documenta Stadt Kassel entlang Flusslandschaften und Städten und Dörfern in die Lutherstadt Eisenach zur Wartburg und wieder über die Kreisstadt Eschwege durch das Werratal zurück nach Kassel. Neu auf dem Markt die Herkules-Wartburg-Radkarte mit dem Werra-Fulda-Radrundkurs.

Der 190 Kilometer lange Radrundkurs Werratal-Fuldatal verbindet fünf Städte in unterschiedlichen Regionen miteinander. Auch hier führt kein Weg am Werratal vorbei. Ob Rotenburg an der Fulda, die Bartenwetzer Stadt Melsungen, die documenta Stadt Kassel, die Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden, die Kirschenstadt Witzenhausen und die Kreisstadt Eschwege im Werratal. Rasant in sieben Tagen oder gemütlich und genussreich in fünf Tagen die 190 Kilometer lange Strecke bietet sportliches und Genuss mit oder ohne Gepäck. Alle fachwerkbunten Innenstädte laden in gemütlichen Fußgängerbereichen mit Cafes, Restaurants, Bistros zum Verweilen ein.

Von den Quellen der Werra bis zur Mündung in die Weser: Das sportliche 290 km Fluss- und Genussradeln auf dem Werratal-Radweg beginnt in Neuhaus am Rennweg an den Werraquellen. Stets im Blickkontakt mit der Werra beginnt die Route mit starkem Gefälle, folgt der hügeligen Topographie, um dann relativ flach im Tal der Werra zu verlaufen. Berge, Burgen, Wald und Wasser, Kalksteinriegel und bewaldete Höhen, der Monte Kali, Museen, Bergwerke.

Wer länger im Werratal und im Naturpark Meißner verweilen möchte, dem bietet sich mit dem 95 Kilometer langen Meißner Radrundweg und der 85 Kilometer langen Werratal-Ringgau-Tour grenzenloser Radfahrerspaß.

Der Meißner Radrundweg startet in Eschwege zum Künstlerdorf Bischhausen,

führt märchenhaft durch das Meißnervorland. Auf dem Werratal-Radweg geht

es über die Kirschenstadt Witzenhausen durch die Kurstadt Bad Sooden-Allendorf zurück in die Kreisstadt Eschwege. Eine Genusstour, die mit einer Steigungsetappe von 160 auf 425 Höhenmeter, weitestgehend durch eine Tallandschaft führt. Im Frühjahr genießt man die Besonderheit der Kirsch- und der Rapsblüte. Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand sind selbstverständlich.

Der Hessische Fernradweg R 5 und der Werratal-Radweg standen Pate für grenzenloses Radeln auf der Werratal-Ringgau-Tour. Der 85 km lange Radrundkurs startet in der Kreisstadt Eschwege. Er führt mit kleinen Steigungen durch Tallandschaften vorbei an Fachwerk, Burgen, Türmen und eine reizvolle Auenlandschaft. Durch den schönen Ringgau bis nach Creuzburg und entlang der Werra führt die 2-Etappen-Tour über Treffurt und Wanfried wieder zurück nach Eschwege. Für die Erfrischung zwischendurch empfehlen sich herrliche Biergärten in historischen Gasthäusern, historischen Höfen oder auf Dorfangern genauso wie ein Sprung in den Werratalsee.

Pauschalangebot

Werratal-Radtour: Die Sehenswerte – Burgenstolz und Fachwerkvielfalt

4 Übernachtungen / Frühstück

Zimmer mit DU/WC in Hotels oder Gasthäusern

Werratal-Radkarte

175,– € pro Person im DZ

Radtouren.de-News abonnieren:
Radtouren.de-RSS-Feed abonnieren

Anzeige

Mehr als 1.800  Seiten für Fahrrad-FahrerInnen. Jede Menge Tipps und Infos rund ums Radfahren und Radreisen.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

• Regelmäßige Radtouren-Infos
• Jederzeit abbestellbar
• Schon über 2.700 Abonnenten

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

E-Bike-Ratgeber

Spezielle Tipps rund um das Thema E-Bike.

Anzeige