Das Wasser ist für Radler fast immer in Sichtweite, wenn sie auf dem Radweg durch den Naturpark Altmühltal, das Fränkische Seenland, das Romantische Franken und das Bayerische Jura unterwegs sind.
Als Startpunkt der Route bietet sich die mittelalterliche Stadt Berching an. Der Main-Donau-Kanal, der historische Ludwigskanal sowie die gewundenen Flussläufe von Altmühl und Schwarzach begleiten die Radler nach Kinding mit seiner stattlichen Kirchenburg oder nach Greding mit seiner romanischen Basilika.
Auch Beilngries ist Station des „Fränkischen Wasser-Radwegs“. Dort lohnt sich ein Abstecher zur „Gösselthalmühle“ direkt am Main-Donau-Kanal. Die historische Mühle ist Heimat der „Erlebniswelt Wasserstraße“, einem interaktiven Informationszentrum rund um den Alltag auf dem Kanal.
Über Thalmässing geht es weiter ins Fränkische Seenland, wo sich der Brombachsee mit seinen Seezentren und Badestränden für eine Pause anbietet. Die Radler setzen samt Gefährt an Bord der „MS Brombachsee“ zum anderen Ufer über.
Dort haben sie die Wahl zwischen zwei Tourvarianten: Entweder über die Bierstadt Spalt und Georgensgmünd an den Rothsee oder nach Gunzenhausen am Altmühlsee. Weitere Ziele sind der Dennenloher See und Wassertrüdingen.
Auf den weiteren Kilometern des „Fränkischen Wasser-Radwegs“ folgt der Radweg der Wörnitz und erreicht so Dinkelsbühl im Romantischen Franken. Es ist nicht nur der Fluss, der in der ehemals freien Reichsstadt in der Sonne glitzert: Dinkelsbühl ist umgeben von zahlreichen Fischteichen.
Feuchtwangen mit seinen Fachwerkhäusern, Schillingsfürst mit seinem Barockschloss, Rothenburg ob der Tauber mit seiner Altstadt und die markgräfliche Residenzstadt Ansbach liegen ebenfalls an der Route.
Über die Burgenstädte Allersberg und Hilpoltstein erreicht der „Fränkische Wasser-Radweg“ schließlich wieder den Ausgangspunkt Berching.
Die Route kann auch in allen anderen Orten entlang des Weges gestartet werden. Flexibel bleiben die Radler durch die verschiedenen Tourvarianten, die Bahnhöfe an der Strecke und dem durchgehenden Servicenetz für E-Bike-Fahrer.
Links
Fränkischer Wasser-Radweg: www.fraenkischer-wasserradweg.de